• Über mich / Kontakt
  • Impressum

Instagram

  • Goldwasch-Saison-Abschluss 2018 (Yes, mit Guinness und sexy Overknees).
.
.
#goldwaschen #gold #entlebuch #golddigging #guiness #outdoor #bushcraft #goldrush #luzern

Hier geht es zum Profil

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Meine Film- und Serienkritiken auf Instagram

Neueste Beiträge

  • Irgendwo im Nirgendwo
  • «Lache oder du wirst irr im Kopf»
  • Die Vergessenen im Nordirak
  • Er hört die Tore in der Dunkelheit fallen
  • Ein Blick ins Universum

Kategorien

  • Uncategorized

Archive

  • September 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Oktober 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
Über mich / Kontakt

Andreas Bättig

Journalist / Reporter / Freelance
  • Irgendwo im Nirgendwo

    Written by Andreas Bättig on 17. September 2018

    Migros-Magazin
    In Filmen sind Motels oft zwielichtige Orte. Im Motel Sihlbrugg trifft man zwar keine Gangster, dafür Ex-Fremdenlegionäre, Single-Männer und eine vife Betreiberin.

  • «Lache oder du wirst irr im Kopf»

    Written by Andreas Bättig on 28. Februar 2018

    Interview

    Kriege können nicht nur brutal, sondern auch skurril sein. In seinem Buch «Hello Camel» zeigt der Kriegsfotograf Christoph Bangert die absurde Seite von Konflikten. 

  • Die Vergessenen im Nordirak

    Written by Andreas Bättig on 15. Oktober 2017

    Reportage

    Im Nordirak suchen tausende Flüchtlinge Schutz vor dem Terror des «Islamischen Staates». Ein Schweizer versucht, ihnen zu helfen. Ein Reisebericht.

  • Er hört die Tore in der Dunkelheit fallen

    Written by Andreas Bättig on 17. September 2017

    Neue Luzerner Zeitung

    Er ist Fussballfan und fast jedes Wochenende im FCL-Stadion: Kurt Reimann. Bei Toren jubelt er begeistert mit. Nur sehen tut er sie nie. 

  • Ein Blick ins Universum

    Written by Andreas Bättig on 12. März 2017

    Wissen / Zentralschweiz am Sonntag

    Was sehen wir, wenn wir in den klaren Nachthimmel schauen? Unser Autor besuchte einen Kurs der Astronomischen Gesellschaft Luzern und schaute tief ins Universum. 

  • Dem Himmel knapp entkommen

    Written by Andreas Bättig on 17. Oktober 2016

    Zentralschweiz am Sonntag

    Tandem-Fallschirm-Sprünge kennt jeder. Was ist, wenn man mit seinem eigenen Fallschirm  nach einem kurzen Kurs aus dem Flugzeug springt? Ein Selbstversuch.

  • Der Holzklotz von Ohmstal

    Written by Andreas Bättig on 14. Dezember 2015

    Kolumne / Zentralschweiz am Sonntag

  • Liebes Privatfernsehen – Happy Birthday!

    Written by Andreas Bättig on 13. Dezember 2015

    Kolumne / Montagsmagazin

  • Ich bin ein Star, holt mich aus dem Entlebuch

    Written by Andreas Bättig on 12. Dezember 2015

    Kolumne / Zentralschweiz am Sonntag

  • Die mutigen Wildheuer von Wiesenberg

    Written by Andreas Bättig on 11. Oktober 2015

    Zentralschweiz am Sonntag

    Das Gelände ist steil, das Heuen eine Knochenarbeit und gefährlich. Zu Besuch bei Familie Niederberger in Wiesenberg im Kanton Nidwalden.

  • Mit dem BMW zu Gott

    Written by Andreas Bättig on 2. September 2015

    20 Minuten / Hongkong

    Wer nach dem Tod nicht auf sein Auto verzichten will, der geht zu Papierkünstler Ping Chi Au Yeung. Er sorgt dafür, dass es den irdischen Luxus auch im Himmel gibt.

  • Der Libertines-Punk lebt.

    Written by Andreas Bättig on 1. September 2015

    Albumkritik für Laut.de

    Peter Doherty, Carl Barât und Co. sind mit einem neuen Album zurück. Nach elf Jahren zeigen die Freigeister: Sie sind besser denn je.

  • Im Kamin

    Written by Andreas Bättig on 23. August 2015

    Salz&Pfeffer

    Er war der Kühlschrank unserer Vorfahren und verleiht Speisen eine herzhafte Geschmacksnote: der Rauch. Heutzutage werden nicht nur Würste geräuchert.

  • Harte Jungs durchbrechen die Idylle

    Written by Andreas Bättig on 30. Juli 2015

    Zentralschweiz am Sonntag

    Wenn «die Schwarzen» kommen, ist im Muotatal der Teufel los. Am «Mountains of Death»-Festival treffen Gottesfürchtige auf Satansanbeter.  

  • Gut Ding will Weile haben

    Written by Andreas Bättig on 11. Juli 2015

    Migros-Magazin

    Zu Wasser, am Sessellift, beim Teezubereiten: Es gibt sie noch, die Menschen, die bewusst Tempo aus ihrem Leben nehmen. 

  • Mit der Bürgerwehr auf Verbrecherjagd

    Written by Andreas Bättig on 16. Mai 2015

    20 Minuten Online

    Wird es dunkel, beginnt die Arbeit der Bürgerwehr in Ebikon. Mit Handschellen, schutzsicherer Weste und Bärenabwehrspray lauern sie Verbrechern auf – und setzen auf eine spezielle Taktik. 

  • Lifestyle an den Füssen

    Written by Andreas Bättig on 6. Februar 2015

    Migros-Magazin

    Sneakers sind mehr als nur schöne Turnschuhe. Manche Sammler besitzen Hunderte von Paaren. Drei Sneakerheads erklären den Hype um die Kultschuhe.

  • Das Schreckgespenst

    Written by Andreas Bättig on 30. Januar 2015

    Migros-Magazin

    Mit seinem neuen Programm «Bühnenschreck!» will Kabarettist Dominic Deville die Kleinkunstszene aufmischen. So, wie man es von ihm kennt: laut, brachial, mit spitzen Pointen.

  • Zug um Zug an die Spitze

    Written by Andreas Bättig on 15. Januar 2015

    Migros-Magazin

    Die elfjährige Gohar Tamrazyan spielt Schach auf Spitzenniveau. Gegen die Schülerin haben selbst viele erwachsene Spieler keine Chance.

Copyright 2015Fall was created in WordPress by Obox Themes.

WordPress Blogging Theme by Obox